Ragtime

Ragtime
Rag|time 〈[ræ̣gtaım] m. 6; Mus.; seit der 2. Hälfte des 19. Jh.〉 stark synkopierte Frühform des Jazz, bes. für Klavier [engl., eigtl. „zerrissener Takt“; zu rag „reißen“]

* * *

Rag|time ['rægtaɪm ], der; -[s], -s [engl.-amerik. ragtime, eigtl. = zerrissener Takt] (Musik):
a) <o. Pl.> afroamerikanischer, bes. in der Klaviermusik herausgebildeter Stil, der durch den Gegensatz von synkopierter Melodik u. einem streng eingehaltenen, hämmernden Beat in der Bassstimme gekennzeichnet ist;
b) Musik im Rhythmus des Ragtime (a).

* * *

RagTime,
 
Büroprogramm, das die beiden Hauptanwendungen für Computer - Textverarbeitung und Tabellenkalkulation - in sich vereint und zusätzlich über Layoutfähigkeiten verfügt. Das Programm erschien 1986 zunächst für den Apple Macintosh; es hat inzwischen weltweit 250 000 Anwender in Ausbildung, Handwerk, Mittelstand und Industrie. Seit der Version 5 läuft RagTime auch unter Windows. Die aktuelle Versionsnummer lautet 5.6, wobei zwei Varianten erhältlich sind: eine für Privatanwender (RagTime Privat) und eine für den professionellen Einsatz.
 
RagTime versteht sich als ideale »Business Publishing Software«. Der Anwender kann damit Zahlen erfassen, kalkulieren und grafisch aufbereiten, begleitende Texte schreiben sowie Logos und Bildmaterial platzieren. Wie in einem Layoutprogramm arbeitet man in RagTime immer in der echten Seitenansicht und hat daher ständige Kontrolle über das spätere Druckergebnis. RagTime eignet sich besonders gut zur Erstellung von Preislisten, Katalogen, Geschäftsberichten, Auswertungen, Übersichten und Verkaufsunterlagen. Texte, Arbeitsblätter, weitere Inhalte und Stilvorlagen sind übersichtlich im sog. Inventar eines Dokuments aufgeführt. Von dort aus können sie - unabhängig von der Platzierung auf Dokumentseiten - bearbeitet werden.
 
Suchen und Ersetzen, Formatierungsbefehle sowie die Rechtschreibprüfung funktionieren im ganzen Dokument in allen Komponenten (z. B. Tabellen, Text oder Diagrammen) gleich. Mit dem integrierten Tabellenkalkulationswerkzeug lässt sich anspruchsvoller Tabellensatz verwirklichen.
 
Eine besondere Eigenschaft des Programms ist die Anbindung an Datenbanken: Über die ODBC-Schnittstelle (ODBC) kann RagTime per SQL direkt Daten aus vorhandenen Datenbankdateien abfragen und so fertig gestaltete Dokumente auf dem aktuellen Stand halten.
 
Die englischsprachige Version von RagTime Privat ist kostenlos erhältlich (auf CD oder per Download).

* * *

Rag|time ['rægtaɪm], der; - [engl.-amerik. ragtime, eigtl. = zerrissener Takt] (Musik): a) afroamerikanischer, bes. in der Klaviermusik herausgebildeter Stil, der durch den Gegensatz von synkopierter Melodik u. einem streng eingehaltenen, hämmernden Beat in der Bassstimme gekennzeichnet ist; b) Musik im Rhythmus des ↑Ragtime (a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ragtime — (rag „zerrissen, synkopiert“, time „Zeit“) ist ein in den USA entstandener Vorläufer des Jazz, der seine Blütezeit zwischen 1899 und 1914 hatte. Er gilt als „Amerikas klassische Musik“[1] und wird heute im Wesentlichen als Klavierstil… …   Deutsch Wikipedia

  • Ragtime — Saltar a navegación, búsqueda Ragtime Orígenes musicales: Cakewalk, marcha Orígenes culturales: Estados Unidos, Años 1980 Instrumentos comunes …   Wikipedia Español

  • RagTime — ist ein Computerprogramm welches Funktionalität für Desktop Publishing und Tabellenkalkulation verbindet und hauptsächlich zur Gestaltung von geschäftlichen Publikationen gedacht ist; in der aktuellen Version enthält die Software folgende Module …   Deutsch Wikipedia

  • ragtime — [ ragtajm ] n. m. • 1913; mot angl. amér., de rag « chiffon » et time « temps » ♦ Anglic. Musique syncopée et rapide, adaptation par les Noirs américains de musiques de danse. Le ragtime est une des sources du jazz. Ragtimes pour piano. ● ragtime …   Encyclopédie Universelle

  • ragtime — s.n. 1. Tip de piesă muzicală în ritm de jaz, născută din fuziunea folclorului negru cu muzica de dans. ♢ (Adjectival) Dans ragtime. 2. Stil pianistic de interpretare a muzicii ragtime (1). [pr.: régtaim] – cuv. engl. Trimis de LauraGellner,… …   Dicționar Român

  • Ragtime — (Прага,Чехия) Категория отеля: Адрес: Opatovicka 26, Прага, 11000, Чехия …   Каталог отелей

  • Ragtime (II) — is the third ballet made by New York City Ballet s co founder and balletmaster George Balanchine to Igor Stravinsky s Ragtime for Eleven Instruments (1918). The premiere took place on July 15, 1966, at Philharmonic Hall, New York. The first City… …   Wikipedia

  • Ragtime (I) — is the second of three ballets made by New York City Ballet s co founder and balletmaster George Balanchine to Igor Stravinsky s 1918 Ragtime for Eleven Instruments ; with scenery by Robert Drew previously used for Lew Christensen s 1947 work for …   Wikipedia

  • Ragtime — Rag time , n. (Mus.) a rhythm with a regular accompaniment in two four time and a melody characterized by syncopation, first recognized in many negro melodies; also a style of American music in this rhythm. [Webster 1913 Suppl. +PJC] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • ragtime — / rægtaim/, it. /rɛg taim/ (o rag time) s. ingl. (propr. tempo a pezzi ), usato in ital. al masch., invar. (mus.) [genere di composizione musicale, prevalentemente per pianoforte, sorto negli Stati Uniti d America alla fine del sec. 19°] ▶◀ rag …   Enciclopedia Italiana

  • ragtime — (n.) also rag time, syncopated, jazzy piano music, 1897, from rag dance ball (1895, American English dialect), possibly a shortening of RAGGED (Cf. ragged), in reference to the rhythmic imbalance. If rag time was called tempo di raga or rague… …   Etymology dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”